Um Ihnen die Suche nach dem richtigen Reiseanbieter zu erleichtern haben wir uns folgendes zum Ziel gesezt:
Wir möchten Ihnen mit Reisen, von den besten Online Reiseportale verwöhnen. Jede Menge individuelle Reiseziele können Sie selber zusammenstellen. Mit Reisen zu wunderschönen Stränden oder mit Reisen von Stadt zu Stadt, hier bei den besten Online-Reise Portalen findet jedermann den Traumurlaub.
Mit Reiseangeboten wurden früher die Kunden direkt im Reisebüro informiert.
Der Vorteil gegenüber dem Gang ins Reisebüro ist die große Auswahl, auf die der Nutzer Tag und Nacht zugreifen kann. 17 Prozent der Deutschen über 14 Jahre buchen ihren Strand Urlaub über Online Reiseportale im Netz. Mit Reisen aus dem Online-Reise Portal werden heutzutage viele Traumurlaube zusammengestellt. Die Zuverlässigkeit der Online-Reise Portale ist für Nutzer jedoch schwer einzuschätzen.
Durch Zertifizierungen und Auszeichnungen der Online-Reise Portale versuchen wir ein umfangreiches und seriöse Auswahl anzubieten
Eine der wichtigsten Regeln - Senden Sie private Daten nur über verschlüsselte Verbindungen. Mann erkannt diese an den Buchstaben „https“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol.
Daten und AGB's unbedingt ausdrucken und zu den Reiseunterlagen geben. So haben Sie immer die Möglichkeit mit dem Online-Reise Portal Kontakt aufzunehmen
Bei den meisten Online-Reise Buchungen wird am Flughafen nur die Flugnummer und Buchungsnummer verlangt. Reiseunterlagen immer vor Antritt auf Vollständigkeit kontrollieren
Zahlen Sie private Ferienquartiere erst, wenn Sie Namen und Anschrift des Vermieters kennen. Vereinbaren Sie eine Rücktrittsregelung für den Fall, dass Sie kurzfristig absagen müssen.
Überfliegen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters und drucken Sie diese aus. Die AGB sollten einfach formuliert und verständlich sein. Geschäftsbedingungen, die gegen das Gesetz verstoßen sind zwar unwirksam, führen aber im Zweifelsfall zum Streit mit dem Anbieter.
Achten Sie bei der Buchung darauf, was Sie bestellen. Im Test packten einige Anbieter eine Reiseversicherung dazu. Die kostet extra. Deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie keine Versicherung wünschen.
Onlinereisebüros dürfen Ihre Daten nur für die Buchung benutzen. Viele Onlinehändler fragen aber, ob sie Ihre Daten weitergeben dürfen, denn Kundendaten sind ein Kapital. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Datenweitergabe auf Buchungsformularen, wenn Sie sich vor Spam- und Werbe-E-Mails schützen wollen.
Wer die Reise storniert, muss eine angemessene Entschädigung zahlen. Der Gesetzgeber definiert allerdings nicht, was angemessen ist. Je früher Sie die Reise stornieren, desto geringer fällt die Stornogebühr aus.
Verlangen Sie die Rückzahlung des Reisepreises auf Ihr Bank- oder Kreditkartenkonto. Einige Reiseunternehmen erstatten per Scheck. Damit müssen Sie erst zur Bank.